»chadot« ist eine experimentelle Schrift, die von der Ästhetik historischer Lochkarten inspiriert ist. Ihre modulare Struktur basiert auf einem strengen Raster, das an frühe digitale Punktmatrix-Systeme erinnert. Durch variable Achsen für Gewicht und Neigung lässt sich der Schriftcharakter flexibel anpassen – von filigran bis massiv, von aufrecht bis stark geneigt.
Die klaren, geometrischen Formen von chadot erzeugen eine technische, zugleich aber spielerische Anmutung. OpenType-Features erweitern das gestalterische Potenzial, während alternative Glyphen und Sonderzeichen das Schriftbild bereichern. So verbindet chadot Vergangenheit und Gegenwart zu einer zeitgemäßen, digitalen Typografie.